Direkt zum Seiteninhalt

Presseberichte - Bezirk 3

Menü überspringen
Menü überspringen

Presseberichte

Infothek
Erstes Bezirks – Training Luftgewehr Auflage für Anfänger
 
Am Samstag, den 26.04.25 sind die12 angemeldeten Kursteilnehmer zum ersten Bezirks – Training im Schützenhaus der SG Mennighüffen
(Schützenkreis Herford) eingetroffen, um ein 6-stündiges Luftgewehr Auflage Training zu bekommen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer wurde auch sofort der neu renovierte Luftgewehrstand aufgesucht und die Sportgeräte zum Einsatz vorbereitet.
Es ging mit der ersten Gruppe los, sie sollten eine 30 Schuss Serie schießen, wie sie es auch auf ihren Heimstand machen würden.
Die zweite Gruppe mit etwas mehr Erfahrung hatte die Aufgabe die Schützen zu beobachten und deren Fehler zu erkennen.
Dies wurde gleich im Anschluss zu jedem Schützen erklärt und was man beim nächsten Mal alles Neue beachten sollte.
Die zweite Gruppe wusste jetzt Bescheid worauf geachtet wird, siehe da, es sind die gleichen Fehler passiert wie im ersten Durchgang mit den Anfänger Schützen.
Auf die Frage des Trainers (Michael Stäube) kam die Antwort:
 Das mache ich schon immer so!
 Weil uns das keiner gesagt hat.
Nach einer kleinen Pause und etwas Stärkung vom Grill, ging es weiter, um das neu gelernte umzusetzen.
Ein bisschen den Stand verändert, Gewehr Einstellung geändert und bei einer Schützin hat sich ihre persönliche Leistung sogar um 3 Ringe gesteigert mit Zehntel!!!
Schon sind die 6,5 Stunden vorbei und die Teilnehmer machten sich auf ihren Heimweg, vom Stemmer, Hahlen bis nach Heepen, Blomberg.
 
Gut Schuss
Michael Stäube

Verabschiedung aus den Ämtern der WASA-Referenten
Heinrich Wallbaum und Reinhard Wiech überrascht
Der Bezirk 3, Ostwestfalen und Lippe, repräsentiert durch den 1. Vorsitzenden Rüdiger Eichhorn und der Schützenkreis Minden, vertreten durch den 1. V. des SK Minden, Burkhard Kemena, überraschten ihre Waffen-Sachkunde Referenten anlässlich ihres letzten verantwortlich durchgeführten Lehrganges. Das Erscheinen der beiden Vorsitzenden rührte die, aus dem Ehrenamt
ausscheidenden Verantwortlichen, Heinrich Wallbaum und Reinhard Wiech sehr nachdrücklich.
Die Information zu diesem Termin kam vom Nachfolger in den Ämtern für den SK Minden und Bezirk 3, Christian Wölke (SGi Minden-Nordstadt), der schon in den vergangenen 10 Jahre, als Referent beteiligt war und nun die Verantwortung in beiden Aufgabenbereichen übernimmt.
Heinrich Wallbaum (PolSV Lippe-Detmold) war die vergangenen zwei Jahrzehnte für den SK Lippe im Amt und übernahm auch die Aufgabe für den Bezirk in 2019 wie selbstverständlich. Von 2010 – 2019 war er ebenfalls als 2. Kreisvorsitzender engagiert in seinem Heimatkreis.
Reinhard Wiech (SGi Minden-Nordstadt) hat seit mehr als 50 Jahre die verschiedensten funktionalen Ehrenämter auf Vereins-, Stadtverbands-, Kreis- und Bezirksebene versehen. Dabei war er von 1997-2001 dritter Kreisvorsitzender, anschließend bis 2010 Kreisvorsitzender des SK Minden. Danach folgte die Verantwortung als WASA-Referent nahtlos bis zum heutigen Tag.
In Form eines kleinen Genusspräsentes, „auch für die stets geduldig akzeptierenden Ehefrauen“, danke der Bezirksvorsitzende Eichhorn wörtlich beiden Ehrenamtlern. Kreisvorsitzender Kemena hatte einen Blumengruß parat und zeichnete, auch als Motivation für die zukünftige Arbeit, Christian Wölke mit der Goldenen Ehrennadel des WSB aus.


Foto v.l.n.r.: Rüdiger Eichhorn, Reinhard Wiech, Christian Wölke, Heinrich Wallbaum und Burkhard Kemena


Bezirk 3 Ostwestfalen und Lippe im Westf. Schützenbund von 1861 e.V. Fachverband für sportliches Schießen, Schützenbrauchtum und Tradition
Zurück zum Seiteninhalt